INDEPENDENT
COMIC PREIS 2000 |
Die Preisverleihung des jährlich vergebenen ICOM Independent
Comic-Preises fand im Jahr 2000 wieder Erlangener Comic-Salon
statt. Die Moderation teilten sich ICOM-Vorstand Burkhard
Ihme und Harald Havas.
Die Jury bestand aus Volker Klei (Redaktion ComRe), Markus Gruber
(ComicRadioShow) und Diana R. Sassé (Zeichnerin "Doudou
der Poilu"). Die Preise wurden wie folgt vergeben: |
|
BESTES
FANZINE/INDEPENDENT COMIC 2000 |
"Heinz und Pifie" von Rautie
Heinz
& Pifie" von Rautie, erschenen bei der Edition Panel.
Der Band überzeugt ebenso wie alle Werke von Rautie durch
die Klarheit der Linien und der perfekten Harmonie von Text
und Bild. Inhaltlich überzeugt das beeindruckende Werk
durch große poetische Schönheit und emotionale Tiefe,
wie sie im Comic selten sind. |
|
BESTER
COMIC-BEITRAG "FUNNY" 2000 |
"Die Kolkas" von Holger Hofmann
Der junge Zeichner Holger Hofmann erschafft
gleich bei seinem Debüt-Album ein ganzes Universum,
welches von liebenswerten Figurenbevölkert wird. Trotz
kleiner Mängel erschien und dieses unterhaltsame, zeichnerisch
gelungene Werk preiswürdig. |
|
BESTER
COMIC-BEITRAG "REALISTISCH" 2000 |
"Der Ring des Meisters" von Geier
Glaubhaft
realistisch zeichnete Geier hier eine beeindruckende
Geschichte, deren dramatischer Schluß nicht verraten wird
- weil zu gut. |
Ulf K.
Der
Autor bringt dem Leser sein Innenleben auf glaubhafte, faszinierende
Weise näher. Seine Geschichten verfolgen kompromißlos
eine ganz eigene Linie und sprechen auf eine Weise an, dass
man sich gut in ihnen wiederfinden kann. Zeichnerisch verfällt
er nicht in die Versuchung zu abstrakt zu werden. |
Zwerchfell Verlag
Gleich mehrere Publikationen des Zwerchfell-Verlags
standen in der engeren Auswahl, zum Beispiel "Die kleinen
Mutterficker" (Dinter) oder "Grimm" (E. Breitschuh).
Mit dem Sonderpreis, den Zwerchfell-Chef Christian Heesch entgegennahm,
soll daher das langjährige Engagement auf dem Independent-Comic-Sektor
gewürdigt werden, welchem der Verlag mittlerweile nicht
mehr hundertprozentig zugerechnet werden kann. |
|
|
|
|
 |
LOBENDE
ERWÄHNUNGEN |
 |
 |
|
Tentakel
War gut - ist gut. Der letztjährige Independent-Comic-Preisträger
begeistert auch dieses Jahr durch höchste Qualität.
Allein die Tatsache, dass zwei Preisträger dieses
Jahr mit Beiträgen vertreten sind, spricht für sich. |
|
|
|
|
 |
|
Kurzer
Prozess Beste Serie im Wettbewerb. Mit bewährten
Autoren wie Würz, Kreitz oder Frei kann man auch mit älteren
Geschichten nichts falsch machen. Eine Reihe von überdurchschnittlicher
Qualität. |
|
|
|
|
 |
|
Horst
(Geier/Robi) "Horst"s erstes Abenteuer "Die
Redaktorin" begeisterte die Jury auf Anhieb. Die Figuren
lassen die Story lustiger wirken als es das Thema eigentlich
zulassen würde. Viele Kreative werden sich in Horsts Erlebnissen
wiedererkennen. |
|
|
|
|
 |
|
Tremor
Das Fanzine Tremor besticht mit der Vielseitigkeit der Beiträge,
unter welchen regelmäßig Schätze zu finden sind. |
|
|
|
|
 |
|
Kaktus
(Laska Comics, Gerhard Schlegel und Elke Reinhart) An
"Kaktus" kommt man nicht vorbei. Wie alles aus dem
Hause Laska besticht dieser Band durch handwerkliche Perfektion.
Kaktus gehört zweifelsohne in die obere Kategorie der Comics. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|