INDEPENDENT
COMIC PREIS 1997 |
 |
Die
Preisträger 1997: Frenz, Bommer, Guhde, Wenzl,
Joy und Anja. |
|
Der ICOM Independent Comic
Preis wurde in 1997 auf dem Hamburger Comicfestival zum vierten
Mal vergeben. Zum zweiten Mal moderierte ICOM-Vorstand
Burkhard Ihme die Veranstaltung. Die Verleihung fand im ALABAMA
Kino auf dem Kampnagelgelände statt. Im Kino deshalb, weil
wir als Rahmenprogramm wieder Trickfilme zeigten. Dieses Jahr
waren es vier Filme unseres Dresdner Mitglieds Lutz Szützner
und zwar "Am Anfang war", "Die Panne", "Herz
Dame" und "Das Monument". Die Mitglieder der
Jury vergaben die Preise und trugen die Laudatio vor. Die Preise
waren mit Prämien von insgesamt 2.900 DM dotiert.
21 Publikationen waren ins Rennen gegangen. Die Jury entschied
sich 1997 schwerpunktmäßig für kleine Magazine
mit geringer Auflage, die von Liebhabern meist unter finanziellen
Opfern hergestellt und vertrieben werden. |
|
BESTES
FANZINE/INDEPENDENT COMIC 1997 |
"Das Hochzeitsfanzine"
von Anja & Joy
und "Zeitlupe (26)"
Zeitlupe
von Tim Böhm ist ein auf leisen, hintergründigen Humor
spezialisiertes Magazin, das schon seit vielen Jahren
regelmäßig erscheint. Der Herausgeber hat ein Team
von Mitarbeitern um sich geschart, deren Arbeiten mit der Linie
von Zeitlupe gut harmonieren. Tim Böhm hat es geschafft,
seinem Magazin eine eigene Linie zu verleihen, die er konsequent
weiterverfolgt.
Das Hochzeitsfanzine ist das Ergebnis
einer gelungenen Aktion: vor ihrer Heirat baten Anja
& Joy, langjährige Fanzinemacher aus Westfalen, etliche
ihrer Freunde, sich über das bevorstehende Ereignis Gedanken
zu machen. Die eingehenden Beiträge füllten ein sehr
persönliches Fanzine, das zu einem herzlichen Ausdruck
der Freundschaft geworden ist. |
|
BESTER
COMIC-BEITRAG "FUNNY" 1997 |
"Kurt Adventures Nr. 1"
|
 |
Holger
Bommer, Jo Guhde und Gratulant Klaus N. Frick |
|
|
|
 |
Die
Urkunde, das Heft und die Zeichner. |
|
|
Hier handelt es sich um eine Kooperation
von Amigo Comics in Esslingen und Verlag Sprühende Phantasie
Minden. Mit "Kurt" wurden die schrägen
Abenteuer eines ewigen Losers prämiert, die Holger Bommer
(Vorzeichnungen) und Jo Guhde (Reinzeichnungen) sich gemeinsam
ausgedacht haben. Die Gags in dem schlüssig und sorgsam
produzierten Comicheft zünden fast immer. |
|
BESTER
COMIC-BEITRAG "REALISTISCH" 1997 |
"Die Kuppel" von Robert Wenzl
|
 |
Robert
Wenzl und Jurorin Sonja Roll |
|
|
Der beste realistische Beitrag "Die
Kuppel" von Robert Wenzl, erschienen im Würzburger
Magazin "Flirren Schwirren Wirren" (Verlag Emugraphics),
ist die moritatenhafte Geschichte eines mittelalterlichen Baumeisters,
der das gewaltigste Bauwerk seiner Zeit errichtet. Die Seiten
sind streng aufgebaut, Bild und Text klar getrennt, was die
parabelhafte Geschichte sehr gut zur Geltung bringt.
|
Mille für "Der Fluch" in Menschenblut Nr.
25
|
 |
Burkhard Ihme überreicht Bernd Frenz (in Vertretung von Michael "Mille" Möller) den Preis für das beste Szenario. |
|
|
Erstmals wurde 1997 ein Preis für
das beste Szenario verliehen. Der Fluch von Mille (Zeichner:
Frank Schmolke) ist eine subtile, sanfte Horrorgeschichte über
einen Sonderling, der freilich mit gutem Grund von der Öffentlichkeit
abgeschirmt wird nicht unbedingt typisch für das Magazin
Menschenblut, aber wie die handfesteren, actionreicheren Beiträge
Ausweis für die hohe Qualität des Magazins.
|
|
|
|
 |
DIE
JURY |
 |
 |
|
Joachim
Möllmann Comicjournalist
Sonja Roll Comicautorin
Andreas Alt ICOM-Vorstandsmitglied
Klaus N. Frick Journalist
|
|
|
|
|
 |
|