|
ICOM-Mitglieder-Websites
Hier ist sie, die Liste der Online Präsenzen
unserer Mitglieder - eine beeindruckende digitale Schau zeichnerischer
Vielfalt.
|
 |
|
Alle reißen
sich um die Werke von Uli Arndt: Die Post AG, die Ottifanten,
Microsoft, BRAVO, SONY, die NKL, die Fernsehwoche oder die HÖRZU
und viele mehr... Die Website erfordert mindestens Flash 4. |
|
|
 |
|
 |
|
Die Website des
Schöpfers der einmaligen Sandra Bodyshelly. Der
Cartoonist, Comiczeichner, Comicautor, Letterer und Illustrator
beschäftigt sich im Comicbereich mit den Themen Satire,
Erotik und Persiflagen. Im Cartoonbereich sind dann alle Themen
möglich... |
|
|
 |
|
 |
|
Der große
Meister von "Gringo Comics" und dem in Zusammenarbeit
mit dem ICOM herausgegebenen Comic-Magazin "Filmriss".
Die Website bietet auch einen Online-Shop. |
|
|
 |
|
 |
|
Der Schweizer Grafiker
und Werbefachmann ist seit 1980 als Cartoonist, Illustrator
und Rätselmacher selbständig. Neben einer regen Ausstellungstätigkeit
beliefert er über 100 Zeitungen und Zeitschriften, unter
anderem Punch und den Nebelspalter. |
|
|
 |
|
 |
|
Der Schöpfer
der Carheads, Growheads und anderer durchgeknallter Cartoon-Typen
veröffentlicht unter anderem im Deutschen MAD und in HIRO.
Etwa alle vierzehn Tage verspricht er neue Strips auf seiner
Website. |
|
|
 |
|
 |
|
Bunt und voll Flash-aminmiert
wird in "Hotzes World" Rave, Computern und dem Cannabisrausch
gefrönt. Um diese Website komplett zu genießen, sollte
man den Sound anstellen und viel Zeit mitnehmen (besonders wenn
man ein langsames Modem hat) |
|
|
 |
|
 |
|
Bei Florian "petitpuce"
Bruns erfährt der Surfer Grundlegendes über
grafisches Erzählen. Vom Begriff über Herstellung,
Funktionsweise und grafische Mittel bis hin zu Links, Literaturtipps,
Beispielcartoons und einer Materialsammlung. |
|
|
 |
|
 |
|
Jascha Buder, derzeit Vorsitzender im ICOM, zeichnet
nebenbei knuddelige Schafe, die man auf seiner recht grünen Seite anschauen kann. |
|
|
 |
|
 |
|
Glenn M. Bülow,
Jahrgang '69, gilt als profunder Kenner des Ruhrgebietes. Er
ist im Revier aufgewachsen. Kein Wunder also, dass auch
sein Kultcomic"Kowalewski, die alte Sau!"im Pott angesiedelt
ist |
|
|
 |
|
 |
|
Lilian Caprez gibt
in ihrer Website einen schönen Einblick in die Welt
ihrer Cartoons, Zeichnungen, Fotografie und Postkarten sowie
ihre Gestaltungs- und Videoarbeiten. |
|
|
 |
|
 |
|
Der frühe
Einfluß von Science-Fiction-Serien der Sechziger und Siebziger,
vermischt mit Comics und Perry Rhodan Romanen, blieb nicht ohne
Eindruck auf den Künstler. Eine Determinierung auf fantastische
Themen war so fast zwangsläufig. |
|
|
 |
|
 |
|
Dietz arbeitete
als Freier Grafiker, war Mitinhaber der Druckerei, Grafik
Designer, Art Direktor, Multimedia Designer und Mitinhaber einer
Werbeagentur. Seit 2001 ist er Mitbetreiber des Trickfilmstudios
Contrabasta. |
|
|
 |
|
 |
|
"Niemand hat
das Recht, dich zu langweilen!" Mit diesem hehren
Motto im Banner veröffentlicht der Autor von "Ich
bin internetsüchig" in der PC-Welt, auf e-vita.de,
owl-online.de sowie zyn.de und baut e-cards für amazon.de |
|
|
 |
|
 |
|
Das
Luzerner Comicfestival im Internet. |
|
|
 |
|
 |
|
Als
Übersetzer von DILBERT ist der Schriftsteller, Liedermacher,
Wissenschaftler, Kritiker, Übersetzer und Sammler von Lesefrüchten
wohl den Meisten bekannt. In allen Tätigkeitsfeldern wirkt
Nikolaus Gatter für Literatur... |
|
|
 |
|
 |
|
Die
diplomierte Mode- und Grafikdesignerin liebt Illustration,
Wandmalerieien, Fotografie und Ausstellungen, arbeitet in der
Werbung und konzipiert ganz nebenbei noch eine eigene Comicreihe... |
|
|
 |
|
 |
|
Der
ehemalige Vorsitzende der Initiative Comickunst e.V.
veröffentlichte diverse Alben in Deutschland, hatte Ausstellungen
in Hamburg, Berlin, Angoulême und Prag und zeichnete unter
anderem auch "50 Ways to kill your Mother". |
|
|
|
 |
|
Der berliner Comiczeichner, Maler und Schriftsteller stellt hier seine rein psychologisch-seelischen mit schwarzen Undeground-Humor versehenen, wie auch surealistischen Comics vor. |
|
|
 |
|
 |
|
1990
gründete Höhne einen Verlag für Comics
und Comic-Fachzeitschriften. In diesem Umfeld entstand Pagus,
ein Verbund kreativer Köpfe aus Karlsruhe. |
|
|
 |
|
 |
|
Cartoons,
Comics, Karikaturen, Illustrationen und Postkarten -
Holtschulte bietet die komplette Palette, dazu die WG-Cartoon-Serie
"3 Bilder, Küche, Bad". Im Print bekannt durch
seine City Cards und Veröffentlichungen in zahlreichen
Fanzines. |
|
|
 |
|
 |
|
Der
Meister der FELIX GIRLS und COOLBÄR COMIX kommt
nicht recht zur Arbeit an seiner Homepage, bietet jedoch eine
umfangreiche Linkliste zu seinen Arbeiten und Referenzen im
Bereich Comic, Cartoon, Konzept und Design. |
|
|
 |
|
 |
|
Der
Schöpfer von Café Cash-Mir, Gators,
Nobbi und Co. sowie Hein Piepenbrink versorgt mit
seinen bissigen Figuren auch Kunden wie Jim Beam, Milka, Kellog's
oder Pelikan. Um nur wenige zu nennen. |
|
|
 |
|
 |
|
Jokas
Spezialität ist Entwicklung von Maskottchen, Illustrationen,
Cartoons oder Logos. Er liebt die kleinen Figuren, die in allen
Medien den grauen Alltag etwas bunter, individueller und freundlicher
erscheinen lassen. |
|
|
 |
|
 |
|
Jost
kam über Cartoon und Werbung zum 3D-Modeling. 3D-Modelle
für einen Anime-Film im Cartoonstil sind in Arbeit... |
|
|
 |
|
 |
|
Seit
1994 werden in Kiefersauers Honk Studios wöchentliche
Käpt'n Blaubär-Comics hergestellt und von Bulls
vertrieben. Sie erscheinen in vielen Tageszeitungen und Zeitschriften,
bei Carlsen in Buchform. Ebenfalls aus Kiefersauers Feder
stammt die Reihe Dr. Bubi Livingston. |
|
|
 |
|
 |
|
Im
März 2003 hat die Website noch schweren Baustellencharakter... |
|
|
 |
|
 |
|
Kobbe
betreibt ByteComics, das mit 1.863 Comic-Links in einem
ständig aktualisierte Online-Verzeichnis, einer ca. 150
MB großen Stichwort-Datenbank, Branchen-Adressen, Film-Verzeichnis
u.v.m. Deutschlands größtes Comic-Verzeichnis im
Internet ist. |
|
|
 |
|
 |
|
Thomas
Körner (42), zeichnete nach eigenen Angaben erstmals mit
vier Jahren. Sein Comic-Strip "Touché"
ziert seit 1991 die tägliche taz-Satire-Seite "Die
Wahrheit". Der gebürtige Säckinger lebt seit
1981 in Berlin. |
|
|
 |
|
 |
|
Kreuder
Kreativ Konzept bietet komplette Agenturleistungen -
schwerpunktmäßig im Druckbereich - und für mittelständische
Unternehmen. Grundgedanke ist die Meinung, dass Konzeptwerbung
kein Privileg großer Budgets zu sein braucht. |
|
|
 |
|
 |
|
Wer
zeichnet eigentlich Tabaluga und den Schuh- Salamander?
Piiit! |
|
|
 |
|
 |
|
Wer
gerne englischsprachige Bücher liest, ist bei Alexander
Krolziks wordwidebooks.de genau richtig.
Unter anderem werden hier in einem Independent Shop reduzierte
Einzelstücke von englischsprachigen Büchern zum Kauf
angeboten. |
|
|
 |
|
 |
|
Zeichner
Peter Krüger liefert in seiner Cartoonbude
wöchentlich ein neues Online Cartoon. Nicht mehr, nicht
weniger. It's so basic... |
|
|
 |
|
 |
|
Comics,
Romane, Actionfiguren, Mangas, Videos und vieles mehr,
was das Sammlerherz begehrt - alles übersichtlich und komplett
im Online Shop zu ordern. |
|
|
 |
|
 |
|
Der
Illustrator Thomas Marutschke und die Mediendesignerin
Karin Neumert-Marutschke bieten in Print und Web Komplettlösungen
vom Logo über die CI über Firmenpapiere und Broschüren
bis zum kompletten Internetauftritt. |
|
|
 |
|
 |
|
Seit
1992 arbeitet Lutz als Comiczeichner, Illustrator und Autor.
Froh darüber sind seine Kunden: MAD, ZACK, Sportbild, BILD,
MAX, Süddeutsche Zeitung, Hamburger Abendblatt, die Hamburger
Morgenpost - und viele andere. |
|
|
 |
|
 |
|
Wer
gerne über sich oder andere lacht, ist bei Gischbl
genau richtig. Portrait-Karikaturen vom Chef, ein witziges Cartoon
für eine individuelle Glückwunschkarte oder Einladung,
ein Kurzcomic oder witzige und kritische Cartoons und Karikaturen
- Gischbl hat's. |
|
|
 |
|
 |
|
Seit
über 10 Jahren bietet Meilers Comic-Magazin
STRAPAZIN innovativen Comic-Schaffenden aus dem In- und Ausland
eine Plattform und hat sich als das wichtigste und meistzitierte
Comic-Magazin für Erwachsene im deutschsprachigen Raum
etabliert." |
|
|
 |
|
 |
|
Firmengrafik,
Prospekte und Kataloge macht Mertens auch - darüber
hinaus pflegt er jedoch eine hohe Kunst, die seit Dalli Dalli
und Oskar verloren schien: die des Schnellzeichners! Selbst
Verona Feldbusch wurde schon von ihm geholfen... |
|
|
 |
|
 |
|
Der
Herr der Reihe "Der kleine Tod" - ein Fest
für Freunde des Stils von Zeichnern der franco-belgischen
Schule!... |
|
|
 |
|
 |
|
Der Kinder-Klassiker "Willi Wurm und seine
Freunde" im Apotheken-Magazin MEDIZINI
stammt ebenso aus Nemeths Feder, wie das
Cover des Kultbuches "G.A.S. - Die Trilogie der
Stadtwerke". Stil-Vielfalt ist Gabriel Nemeths
Markenzeichen. |
|
|
|
|
|
 |
|
Der
Grafik-Designer aus Frankfurt zählt zu seinen Kunden
u.a. Aero Lloyd, AOK, Asbach, Bild, Bravo, Fed Ex, Funny-frisch,
Jet, Mercedes Benz, Nestlé, Prinz Frankfurt, Smirnoff,
Sony Music, Tetra Pak, VW-Club Magazin. |
|
|
 |
|
 |
|
Ilustrationen und Storyboards |
|
|
|
 |
|
 |
|
Oidium Comics
Comics und Illustrationen von Jan Oidium (Fire & Steel, HammerFall, Gammaray, Wacken Open Air); englischsprachige Homepage
Zeichner: Jan Oidium
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Marco
aus Berlin präsentiert das Kreativ-Netzwerk Mondwinkel
mit Herrn Bohnemann, Grafik- und Webdsign sowie der Mondwinkel-Online-Galerie
und die jeweils aktuelle Online-Ausgabe des kostenlosen Berliner
Comic-Magazins Comic Collection. |
|
|
|
 |
|
Der
Mann mit dem unter Comiczeichnern wohl meistbeneideten
Domain-Namen zeichnet seit Jahren mit sicherem Stich für
WDR, EMI, EINS LIVE und entwickelt u.a. mit CLOU Entertainment
grafische Konzepte für TV-Formate und Serien. Schöne,
schnörkellose Website. |
|
|
 |
|
 |
|
Hochwertiges
Design und exakte Bildretusche machen Frank Pfeifer als
Designer zum idealen Partner von Werbeagenturen und Verlagen...
Als Cartoonist zeichnete er der Stadt Hünfeld mit der "Gaalbern"
ein Wahrzeichen. |
|
|
 |
|
 |
|
Die
Kunst des Cartoons ohne Worte beherrscht der Berner Kunstmaler,
Radierer und Cartoonist in Perfektion. Seit 1988 schreibt Pfuschi
auch Kurzgeschichten, seit 1994 entstehen seine Trickfilme.
Die Website ist eine Cartoon-Fundgrube. |
|
|
 |
|
 |
|
Information
und gute Laune scheinen im März 2003 Pause zu haben
- drei Comics sind als PDF (...) verlinkt, erscheinen aber auch
nach mehrfachem neugierigen Licken nicht auf dem Monitor, seufz,
seufz... |
|
|
 |
|
 |
|
Marc
legt 2003 eine kleine Comic Pause ein. Seine Klatsch
Comics Website bietet aber weiter eine wunderschön
aufbereitete Werkschau und Marcs ZKY Design Site liefert
weitere Einblicke in andere Comics, Animationen und Illustrationen
des Künstlers.
|
|
|
 |
|
 |
|
In
Basel geboren, in Genf aufgewachsen, nach Deutschland
übersiedelt und in Frankreich lebend, fühlt sich Diana
als leidenschaftliche EU-Bürgerin. Seit 1988 ist sie hauptberuflich
als Illustratorin, Comiczeichnerin und Webgrafikerin tätig.
Sie ist Trägerin des ICOM Szenario-Preises.
|
|
|
 |
|
 |
|
Fogwood
und seine Freunde erleben die verrücktesten Abenteuer
- es gibt davon in dieser (etwas labyrinthartigen) Website jede
Menge Strips.
|
|
|
 |
|
 |
|
Diese
Website ist ein echter Grund, den Flash Player zu installieren
und den Ton einzuschalten. Was Gerhard Schlegel und Elke Reinhart
so kunstfertig wie witzig hinbauen ist immer wieder preiswürdig
wie zum Kugeln komisch. Tipp: Die Laska Movies und ein Schlänker
zu Tentakel. |
|
|
 |
|
 |
|
Dem
Wanderer auf den Pfaden der Träume bietet Christine als
kundiger Führer Geleit. Entlang der Traumspirale
verspricht sie Geschichten und Bilder aus bekannten und unbekannten
Welten. Eine umfangreiche fantasy- und mangageprägte Site.
|
|
|
 |
|
 |
|
Hochwitziges
aus dem hohen Norden. Die komplette Website bietet alles
von Kims erster Zeichnung über seitenweise gesacannte Skizzenbüchern
bis hin zum Shop und einem kurzweiligen kompetenten Zeichenkurs.
|
|
|
 |
|
 |
|
Olaf,
Cartoon-Spezialist für schwarzen Humor und hintergründigen
Witz, ist weit bekannt für seine Cartoons aus Notfallmedizin
und Rettungsdienst, das liegt an Olafs Beruf: hauptberuflich
arbeitet er als Notarzt. Große Galerie!
|
|
|
 |
|
 |
|
Massenweise
Cartoons, Comics und Satire von Henning Schöttke.
Inklusive Flesh-Animation. Nein wir haben uns nicht vertippt. |
|
|
 |
|
 |
|
Boris'
Protagonist, eine Art Fleisch gewordene Zahnleiste, feierte
Erfolge in HIT Comics, ComiXene und Ilsemann.
Sehr großes Online-Archiv mit Atze und Superatze zum stundenlangen
Ablachen. |
|
|
|
 |
|
Als
einer der ersten Cartoonisten ging Uli Stein 1996 online -
und irgendwie sieht seine Website so aus, als habe er seitdem
auch nichts mehr an seiner Präsenz getan, aber das betrifft
nur das Design. Infos und Community sind höchst aktuell
und aktiv. |
|
|
 |
|
 |
|
Andreas Strauch - ein kleiner unbekannter Newcomer.
Mit seinen Schildkroetz-Toons versucht er nun einen ersten zaghaften Start in den Bereich Online-Toons.
Ein schlichter Auftritt, so unscheinbar wie er selbst. Der Internetauftritt soll aber im ständigem umbau sein, so das sich immer mal wieder ein Blick dorthin lohnt. |
|
|
 |
|
 |
|
Toddy
wohnt mitten im Ruhrgebiet, fährt gern Motorrad
und arbeitet freiberuflich für verschiedene Verlage und
Werbeagenturen als Zeichner/Illustrator. Seine Reihe um Ratbike-Atze
(Easyriders) wird in seinem Knorpelfisch Verlag
fortgesetzt. |
|
|
 |
|
 |
|
Loopus
zeigt Arbeiten aus den Bereichen Animationart und Illustration
in den Facetten Traditional Animation, Illustration und Kick-Ass-Entertainment
und liefert außerdem Hörfutter für den mp3-Player. |
|
|
 |
|
 |
|
Der
Autor und Zeichner vieler beliebter fröhlicher LAPPAN-Geschenkbücher
präsentiert im Internet eine üppige Auswahl seines
Schaffens sowie die Gelegenheit, Bücher und T-Shirts zu
bestellen. |
|
|
 |
|
 |
|
Kaktus
macht's möglich - hier gibt es die Literatur zum
Abgeh'n, ob durch Cannabis oder auf dem stillen Örtchen,
dazu Comics von Airbrush bis Ralf König. Dieser kleine
Kaktus sticht! |
|
|
 |
|
 |
|
Neben
dem überragenden Zeichentalent von Klaus Wilinski
bietet das Atelier Wilinski Ideen für die Werbung, fachlich
kompetent umgesetzt. Neben klassischen Leistungen wie Scribble,
Layout, Text, Satz, Reinzeichnung und Illustration wird auch
modernste Computertechnologie eingestzt. |
|
|
 |
|
 |
|
Die
Kunst zu begeistern - dieses Motto hat sich innpuls
auf die Fahnen geschrieben. Mittel zum Zweck sind neben den
Mitteln der modernen Werbeagentur die Internet-, Film- und DVD-Produktion
und besonders auch Illustration sowie Comicdesign. |
|
|
 |
|