Lektüre
 Independent Comic Shop   ICOM-Publikationen   Kostenlos   Fachmagazine   Sekundärliteratur 
Das COMIC!-Jahrbuch | Das ICOM!-Handbuch | Der ICOM!-Ratgeber
FILMRISS | Das verbandseigene Fachmagazin

Das COMIC!-Jahrbuch 2023

Die dreiundzwanzigste Ausgabe der Reihe legt seinen Schwerpunkt auf die Vorstellung der Preisträger des ICOM Independent Comic Preises 2022 und, da das Erscheinen des Buches auf den September verschoben werden musste, auch auf die des Jahres 2023. Außerdem widmen wir uns der Frage nach dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der grafischen Praxis (siehe den empfehlenswerten Beitrag von Steff Murschetz) und deren Rechtsgrundlage (ICOM-Justiziar Dr. Martin Bahr fasst den aktuellen Stand zusammen). Nachdem bereits im ersten COMIC!-Jahrbuch der in der Fachpresse wenig beachtete Bereich der Werbecomics beleuchtet wurde, greift Siegmund Riedel dieses Thema wieder auf. Und Thorsten Hanisch würdigt das 30. Internationale Comicfestival Stuttgart (ITFS).

 
  DIE ARTIKEL UND AUTOREN
Cover von Norbert Höveler
Backcover von Steff Murschetzs

Die Linkliste zum COMIC!-Jahrbuche


Vorwort
Von Burkhard Ihme und Boris Schütz

KI und Urheberrecht:
Am Anfang einer langen Reise mit ungewissem Ausgang
von Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr, Justiziar des ICOM e.V.
Illustriert mit einem Comic von Boris Schütz

Künstliche Intelligenz in der grafischen Praxis
von Steff Murschetz

Aufstieg und Fall der Frau mit dem Silberstern
Interview mit Martin Frei
von Burkhard Ihme und Alfred Schuh

Der ICOM Independent Comic Preis – Die Preisträger und Nominierten 2023

Bester Independent Comic (Selbstveröffentlichung) Preisträger 2022
»The Most Dangerous Game« von Jürgen Geier Speh
Interview von Thorsten Hanisch

Bester Independent Comic (Verlagsöffentlichung) Preisträger 2022
»Murr« von Josephine Mark
Interview von Stefan Pannor

Sonderpreis für eine besondere Leistung oder Publikation Preisträger 2022
»Die Liebe ist stärker als der Tod« von Oliver Ottitsch
Interview von Burkhard Ihme

Bester Independent Comic (Selbstveröffentlichung) Preisträger 2023
»Drinnen« von Sascha Dörp
Interview von Andreas Dierks

Bester Independent Comic (Verlagsveröffentlichung) Preisträger 2023
»Diebe und Laien« von Franz Suess
Interview von Dirk Seliger

Sonderpreis für eine besondere Leistung oder Publikation Preisträger 2023
»TICK TOCK – Kultgeschichten 1« von Michael Mikolajczak u.a.
Interview von Dirk Seliger

Das 30. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart
Schlechtes Wetter, aber (wie immer) tolles Programm!
von Thorsten Hanisch

Wer wir sind uns was wir wollen
Der Interessenverband Comic e.V. ICOM

Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2023


Weitere Linklisten

  Alle Jahrbücher
COMIC!-Jahrbuch 2023
COMIC!-Jahrbuch 2022
COMIC!-Jahrbuch 2021
COMIC!-Jahrbuch 2020
COMIC!-Jahrbuch 2019
COMIC!-Jahrbuch 2018
COMIC!-Jahrbuch 2017
COMIC!-Jahrbuch 2016
COMIC!-Jahrbuch 2015
COMIC!-Jahrbuch 2014
COMIC!-Jahrbuch 2013
COMIC!-Jahrbuch 2012
COMIC!-Jahrbuch 2011
COMIC!-Jahrbuch 2010
COMIC!-Jahrbuch 2009
COMIC!-Jahrbuch 2008
COMIC!-Jahrbuch 2007
COMIC!-Jahrbuch 2006
COMIC!-Jahrbuch 2005
COMIC!-Jahrbuch 2004
COMIC!-Jahrbuch 2003
COMIC!-Jahrbuch 2001
COMIC!-Jahrbuch 2000
COMIC!-Jahrbuch 2023
Artikel, Interviews, Analysen, Porträts ...
September 2023
Format: DIN A4
Umfang: 108 Seiten in Farbe
Preis: EUR 7,50
ISBN 978–3–88834-953-9
BESTELLEN