"Die sechs Schüsse von Philadelphia"
von Ulrich Scheel (Avant Verlag)
Ulrich Scheel vermag es souverän, Ostalgie und Aktualität miteinander zu verbinden. Er skizziert ansatzweise eine Story im Stile alter Jugendabenteuerromane, entwickelt jedoch im weiteren Verlauf eine drohende Wendung mit mörderischem Anstrich und zeigt uns anhand freizügig-naiver DDR-Jugend in ihrer maroden Eintönigkeit, welches Gefahrenpotential in Langeweile und der Sehnsucht nach Liebe und Wärme liegen kann. WEITER  |
|
BESTER KURZCOMIC |
|
"Raues Sitten"
von Leo Leowald (Reprodukt)
|
Nicht lachen sagt ein kleiner beschnabelter Junge auf dem Innentitel dem Leser. Führwahr, das Thema des Bandes Raues Sitten Das Babybuch ist auch ein wirklich ernstes Anliegen, denn es geht um Erziehung. Genauer gesagt geht es um die Mühen und Freuden der Eltern beim ersten Kind. WEITER  |
|
"Tara oder Der Marterpfahl, der Leben heißt" von Spong (Katzenjammerverlag)
Spong ist im Comicforum nicht nur in eigener Sache unterwegs. Unterstützend versucht er Comiczeichnern dabei zu helfen, wenn sich beim Verfassen einer Comic-Geschichte Schwierigkeiten auftun. Dass Spong von seinem Fach etwas versteht, beweist er besonders mit seinem Comic Tara oder der Marterpfahl, der Leben heißt. WEITER  |
|
"Der Schicksalsgnom" von Robert Mühlich und Bastian Baier (Zwerchfell Verlag)
Robert Mühlich und Bastian Baier gelingt es mit ihren Werk «Der Schicksalsgnom», den Leser in eine Welt voll skuriller Gestalten und abstruser Charaktere zu versetzen. Ob Amazonen, Zwerge, Monster, Krieger, Barden, Könige, Geister, Magier Bastian Baier zeichnet mit sicheren und klaren Zeichnungen ein Universum voll Phantasie und origineller Figuren. Mit viel Gespür für Atmosphäre hüpft das Helden-Team von einem Schlamassel in das nächste. WEITER  |
|
SONDERPREIS (COMICPUBLIKATION) |
|
|
"ORANG" 7
(Reprodukt)
Schaut man sich die Preisträger der letzten Jahre an, so fällt auf, dass viele aus einem Umfeld kommen, in dem das Hamburger Comicmagazin ORANG das Epizentrum darstellt. Arne Bellstorf, Moki, Line Hoven sie alle veröffentlichten in ORANG, dem Comic-Magazin, welches sich zum renommiertesten deutschen Magazin mit internationaler Anerkennung gemausert hat. WEITER  |
|
SONDERPREIS (LEISTUNG ODER PUBLIKATION) |
|
"COMICGATE Magazin" 3
Comicgate kann mit seiner Website auf eine bereits 8-jährigen Internet Präsenz zurückblicken. Parallel erscheint seit 2006 einmal jährlich das Comicgate-Magazin.
Sowohl im Netz als auch auf gedrucktem Papier gelingt es dem Comicgate Team anhand von zahlreichen Artikeln, Interviews und Hintergrundberichten, den Leser mit einer Fülle von interessanten Informationen rund um das Thema Comic und den Comicmarkt zu füttern. WEITER  |
|
|
Mit einer Lobenden Erwähnung werden Werke ausgezeichnet, die entweder durch ein fundiert vorgetragenes Minderheiten-Votum eines Jury-Mitglieds ausgewählt wurden oder bei der Diskussion um die Preisträger ganz knapp gescheitert sind. |
|
"Fashionvictims, Trendverächter" von Ulli Lust (avant verlag) Ulli macht Lust. Lust auf Berlin. Lust auf Menschen. Lust darauf, genau hinzusehen. In ihren gezeichneten Mini-Reportagen mit ausgewählten Alltagsausschnitten erzählt sie ihre Sicht der Realitäten, ohne etwas dazu zu erfinden. WEITER
"Kommissar Eisele Kripo Stuttgart" von Martin Frei (Gringo Comics) Martin Frei demonstriert in seinem neuen Werk wieder die Vielseitigkeit seines Könnens und entführt uns diesmal in die Welt des Krimis. WEITER 
"Paralleluniversum Urknall" von Ivo Kircheis (Beatcomixc) Männer werden Väter, und endlich bekennen sie sich auch dazu. Ivo Kircheis, warmherzig durchgeknallter Familienmensch, versteht dies in seinen liebevoll gezeichneten Comicstrips amüsant umzusetzen. WEITER 
"Schalke Helden von ganz unten" von Michael Vogt (KonturBlau) Fußballcomics sind doof. Denn im Comic sieht die Rasanz des Spiels immer ein wenig ungelenk aus. Aber weil der Fußball ganz viele Geschichten zu erzählen hat, kann man das auch in Comicform tun. WEITER 
|
|
Die Jury
Richard Eckardt, Veranstalter (Stuttgart)
Nicole Klementz, Autorin (Marl)
Klaus Schikowski, Comic-Punlizist (Köln)
Beatrix von Velsen, Zeichnerin, Dozentin (Köln)
|
|
ICOM Independent Comic Preis 2009 Download
PDF schwarzweiß hochauflosend
PDF Farbe in Bildschirmauflösung |
|
|
|
PREISTRÄGER 2009 |
|
|
|
 |
|