Das Comic Jahrbuch 2001
Das COMIC!-Jahrbuch 2001 ist zur Frankfurter
Buchmesse erschienen.
Den "Dumpingpreis" der 2000er Ausgabe von 19,80 DM
konnten wir nicht wiederholen, aber mit 29,80 DM kostete das
Jahrbuch 2001 immer noch fünf Mark weniger als der in Inhalt
und Aufmachung vergleichbare "Comic Almanach" 1993.
Eine Inhaltsübersicht können sie hier einsehen. WEITER  |
Messepräsenz des ICOM
Auf der Frankfurter Buchmesse findet man uns 2001 in
Halle 3.0, Stand G 111, auf der ComicAction in Essen in Halle
9,0, Stand 17.
Der ICOM Independent
Comic Preis 2001
Der seit 1994 jährlich vom Interessenverbamd Comic e.V.
ICOM verliehene Preis wird ab 2001 immer für das
Kalenderjahr (in der Vergangenheit von Preisverleihung zu Preisverleihung
auf wechselnden Salons) vergeben. Einsendeschluß war diesmal
der 31. März. Der Preis wurde am 28. April um 17 Uhr bei
den 3. Kölner Comictagen verliehen. Er ging an die folgenden
Preisträger: In der Kategorie "Bestes Fanzine / Bester
Independent Comic" ex aequo an das Kölner Magazin
"Zebra" und "Le grand rien" von Jakob Werth
und Thomas Gilke... WEITER 
Comic zensiert - Der Prozess
Am 13. März begann vor
dem Landgericht Meiningen der Prozess gegen die Edition
Kunst der Comics GmbH/Alpha Comic Verlag. Damit ging die Sache
in die insgesamt dritte Runde. WEITER 
RRAAH! nur noch online
Das renommierte Comic-Fachmagazin
RRAAH! wird die Printausgabe mit der Nummer 57 Ende diesen
Jahres einstellen. Online geht es weiter auf www.comic.de.
Seit August 2001 heißt die Seite auch nicht mehr Rraah!
Online.
OSCAR-Nominierungen
Mit "Der Perückenmacher"
ist 2001, wenn auch unbemerkt von der Öffentlichkeit, wieder
einmal ein deutscher Trickfilm für den Oscar nominiert
worden. "Der Perückenmacher" ist bisher
auf einigen deutschen Festivals gezeigt worden WEITER 
Erlangen 2002
Der Erlanger Salon findet 2002
vom 30. Mai bis 2. Juni statt. Nicht nur der Termin ist
ungewöhnlich früh im Jahr (der Salon in Erlangen beginnt
sonst immer an Fronleichnam) auch die Ankündigung des Kulturamts
kam 19 Monate vor dem Ereignis (bisher ca. 7-8 Monate). Können
wir daraus schließen, dass der Salon nun endlich
fest etabliert ist? |
|
|
|
SURFTIPP
SURPRISE |
|
|
Klick auf den Screenshot und besuche die zufällig
ausgewählte Website eines ICOM-Mitglieds! Wenn Sie eine Übersicht aller ICOM-Mitglieder-Websites sehen wollen, klicke HIER |
|
|
 |
 |
IN
MEMORIAM CARL BARKS |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Der
in TOCK TOCK als "100 Jahre Carl Barks" angekündigte
Band ist unter dem Titel "Thanks, Carl" als HC-Buch
mit 72 Seiten für 24,80 DM erschienen und versammelt Beiträge
von Uderzo, Vatine, Peter Puck, René Lehner & Reto
Baer Regis Loisel, Daniel Hulet , Laith al-Musawi, Boris Zatko,
Zoran Janjetow, Franz Zumstein, Uwe Schildmeier, Philippe Sternis,
Daan Jippes, Riff Reb's, Andreas Pasda, Thorsten Felden &
Henrik Fetz, und Philippe Luguy, die Barks-Stories "Geld
oder Ware", "Der neue Tresor", eine Düsentrieb-Story
und "Eine peinliche Enthüllung".
Außerdem wurde auch der ICOM angesprochen, dessen Mitglieder
Uwe Reber, LASKA Comic, Martin Frei, Mattias Schwoerer, Lars
Kühl, Kim Schmidt, kriki, FELIX, Burkhard Ihme und Martin
Schlierkamp Beiträge (und zwar durchaus die lesenswerteren
des Albums) beisteuerten.
|
 |
|
|
|
 |
|